Schuhe müssen einiges aushalten und brauchen von Zeit zu Zeit besondere Pflege. Besonders Lederschuhe brauchen besondere Pflege. Wir verraten euch, wie leicht ihr Lederschuhe reinigen könnt und worauf ihr dabei achten solltet. Es gibt einige Tricks, wie ihr eure Schuhe leicht und kostengünstig von Schmutz und Flecken befreien könnt.

Was braucht man zum Schuheputzen?
Bevor ihr mit dem Schuhputz startet, prüft, ob ihr alle wichtigen Utensilien für die Schuhreinigung parat habt. Dabei ist es auch wichtig zu wissen, ob ihr sie nur grob putzen oder auch von hartnäckigen Flecken und Dreck befreien müsst. Den groben Schmutz kann man gut mit einer Schuhbürste entfernen. Verwendet bei feinem Leder eine weiche Bürste oder ein weiches Tuch. Ein Microfastertuch würde hier beispielsweise ausreichen. Für eine nachhaltige Reinigung raten wir zu einem Imprägnierspray. Dieses schützt nicht nur vor Schmutz, sondern verhindert auch, dass unliebsame Nässe in das Material einzieht.
Schuhe putzen Schritt für Schritt
Lederschuhe kann man natürlich nicht einfach in der Waschmaschine waschen, sie brauchen eine besondere Pflege. Egal welche Art von Lederschuh oder -stiefel ihr besitzt, wenn ihr lange etwas von euren Schuhe haben möchtet, dann solltet ihr aud die richtige Reinigung und Behandlung achten.

1. Entfernt zunächst den groben Schmutz mit einer Naturhaarbürste. Achtet darauf, dass ihr für feines Leder eine feine Bürste verwendet, ansonsten kann das Leder beschädigt werden. Tipp: Bei Veloursleder ist eine Kreppbürste aus Naturkautschuk zu empfehlen.
2. Verwendet bei hartnäckigem Schmutz ein Baumwoll- oder Mikrofasertuch. Befeuchtet es mit Wasser und entferne damit festsitzende Schmutz.
3. Lasst nach der Reinigung die Schuhe gut trocknen. Stopft sie mit Zeitungspapier aus und stelle sie an einen gut belüfteten Ort. Das Zeitungspapier saugt die Feuchtigkeit auf, deshalb könnt ihr es auch zwischendurch gern auswechseln. So trocknen die Schuhe schneller.
4. Um Lederschuhe nun richtig zu pflegen, tragt ihr mithilfe einer kleinen Bürste eine farblich passende Schuhcreme oder -paste auf. Wichtig: Der Farbton der Creme und der Schuhe sollten nahezu identisch sein. Ein zu dunkler Ton des Pflegeproduktes hinterlässt Flecken.
5. Je nachdem, ob ihr eine Creme oder Paste verwendet hast, solltet ihr euch mit dem Polieren etwas beeilen oder euch Zeit lassen. Poliert bei einer Creme möglichst schnell mit einem Baumwolltuch drüber, da sie ansonsten hart wird und so keinen Glanz mehr verleiht. Eine wachshaltige Paste könnt ihr getrost lange einziehen lassen. Denn je länger die Paste einwirkt, desto einfacher wird später das Polieren.
6. Mit einem Baumwolltuch bringt ihr die Schuhe zu Schluss zum Glänzen. 🙂